Gebratener Dorsch mit Dillmayonnaise
Kategorie |
Fischgerichte |
Geographisch |
nördlich der Alpen |
Rezept für |
4 Personen |
Schwierigkeit |
Hilfskoch |
Zubereitung |
30 Minuten |
Das blättrige, feine Fleisch des Dorsches verträgt gut eine gehaltvolle Begleitung, und die selbstgemachte Mayonnaise ist ein Kinderspiel, wenn alle benötigten Zutaten Zimmertemperatur haben und die Eier frisch sind. |
|
 |
Mise en place |
|
Zubereitung |
2 frischeste Eigelbe, sauber vom Eiweiss getrennt 1 Teelöffel Dijonsenf 1 Teelöffel Weissweinessig Salz schwarzer Pfeffer |
|
Die Eigelbe mit Senf, Essig, Salz, Pfeffer verrühren, bis sie sämig werden. |
 |
3 dl zimmerwarmes Sonnenblumenöl oder Erdnussöl |
|
zuerst tropfenweise, dann im dünnen Strahl mit dem Schwingbesen darunterrühren. Das Öl sollte geschmacksneutral sein und muss Zimmertemperatur haben, damit es sich mit dem Eigelb verbindet. |
 |
2 Mokkalöffel Milerb-Dill 1 Mokkalöffel Milerb-Chili 2 Teelöffel Zitronensaft |
|
unterrühren und abschmecken. |
 |
4 Dorschfilets Mehl, scharfer und süsser Paprika Salz, schwarzer Pfeffer |
|
Den Fisch zuerst abspülen, mit Küchenpapier abtrocknen. Zuerst im Mehl wenden, dann mit reichlich Paprika, Salz und Pfeffer würzen. |
 |
4 EL Bratbutter |
|
Den Fisch auf beiden Seiten je ca. 2 Minuten gut braten - er darf in der Mitte noch ein bisschen glasig aussehen. Auf vorgewärmten Tellern mit der Mayonnaise anrichten. Salzkartoffeln passen bestens dazu. |
 |
|